Oliver Franz
Nachhaltigkeitstag Schöfflisdorf, 21. Juni 25
Samstag, 21. Juni 2025, 10.00 – 14.00 Uhr, Dorfwiesenstr. 4 Die Gemeinde Schöfflisdorf organisiert einen Nachhaltigkeitstag, ein Anliegen des Gemeinderats. Einladung und Flyer hier. Höhepunkt… Weiterlesen »Nachhaltigkeitstag Schöfflisdorf, 21. Juni 25
„Der Solarboom bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Das sind mögliche Lösungen“
Die Zeitungen sind aktuell häufig voll von Negativschlagzeilen zur Solarenergie: „Bald gibt es nichts mehr für Solarstrom“, „meine Anlage wird abgeregelt“, „wir werden eh zu… Weiterlesen »„Der Solarboom bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Das sind mögliche Lösungen“
10. Anlage am Netz! 150 kWp in Adlikon bei Regensdorf
An der Wehntalerstrasse von Regensdorf Richtung Dielsdorf steht auf der rechten Seite in Adlikon der Mattenhof der Familie Frei. Aktuell prangert da ein grosses OptimaSolar… Weiterlesen »10. Anlage am Netz! 150 kWp in Adlikon bei Regensdorf
Adventsfenster Schöfflisdorf
Ein toller Nachmittag/Abend mit gegen 30 TeilnehmerInnen durften wir auf dem Areal Mahr verbringen, in einem kurzfristig umgestalteten Lagerrüümli (Herzlichen Danke an Mieter R. und… Weiterlesen »Adventsfenster Schöfflisdorf
Swissolar Prognose bis 2035 – Die Schweiz holt auf!
Die Energiewende? Beschlossen. Das neue Stromgesetz? Angenommen. Das Ziel? Eine unabhängige, erneuerbare Stromproduktion in der Schweiz. Der Weg dorthin? Unklar. Das ist die Ausgangslage, wie… Weiterlesen »Swissolar Prognose bis 2035 – Die Schweiz holt auf!
Weihnachtsgeschenk
Wer konsequent seinen Energieverbrauch resp. CO2 Ausstoss kompensieren möchte, kann dies mit einer Beteiligung an OptimaSolar PV-Anlagen machen. Diese „Götti-Module“ kompensieren das jährlich ausgestossene CO2… Weiterlesen »Weihnachtsgeschenk
Bundesrat Verordnungen zum Stromgesetz
Wie angekündigt hat der Bundesrat im November zu mindest teilweise die Katz aus dem Sack gelassen und die Verordnungen verabschiedet. Leider nur teilweise, aber das… Weiterlesen »Bundesrat Verordnungen zum Stromgesetz
Interview im Baublatt
Am 24. Oktober 2024 ist ein 4-seitiger Beitrag über Solargenossenschaften mit dem Beispiel OptimaSolar Züri Unterland und einem Interview mit Oliver Franz erschienen. https://www.baublatt.ch/kommunal/solargenossenschaften-die-zukunft-der-stromversorgung-gestalten-36573 Trotz… Weiterlesen »Interview im Baublatt
8. Projekt fertig / Adventsfenster
Das 200 kWp Kraftwerk „Areal Mahr“, bestehend aus einer 70 kWp Anlage auf dem MFH und 130 kWp auf den Hallen ist im November in… Weiterlesen »8. Projekt fertig / Adventsfenster